Das KI-Kollektiv der Metropolregion Nürnberg
Wir stehen an einem Wendepunkt in der digitalen Transformation – und Künstliche Intelligenz ist der Motor, der diese Veränderung antreibt. Um die Region und deren Unternehmen nachhaltig zu stärken, haben wir 2024 das KI-Kollektiv gegründet!
Eine Plattform für KI-Synergien und regionales Wachstum!
Das KI-Kollektiv – hosted by Software Ring – ist die regionale Plattform, die Unternehmen, Fachkräfte und Experten im Bereich Künstliche Intelligenz zusammenbringt. Unser Ziel ist es, den digitalen Wandel voranzutreiben, praxisnahe KI-Lösungen zu fördern und DER Ansprechpartner für KI in der Metropolregion Nürnberg zu werden.
Von der Beratung, Befähigung und Konzeption, über die Implementierung, bis hin zum Betrieb, alles aus einer Hand.
KI aus der Region für die Region!

Unsere Ziele
Wissensvermittlung
Wir bringen Kl näher!
Der beste Weg, um als Unternehmen von Künstlicher Intelligenz zu profitieren, ist die Schulung der eigenen Mitarbeitenden. So bergen die Möglichkeiten der Generativen Kl im Büroalltag enormes Potenzial genauso wie kontinuierliche Trainings für KI-Anwender.
Wertschöpfung
Wir schaffen Mehrwert!
Wir sorgen dafür, dass die Kl auf gewinnbringende Weise in die Unternehmen kommt. Als Kompetenz-Netzwerk für Künstliche Intelligenz begleiten wir Mittelständische Unternehmen aus der Region entsprechend Ihrer Herausforderungen – vom Start über die Konzeption bis hin zur Implementierung.
Innovationskraft
Wir bleiben am Ball!
Keine andere Technologie entwickelt sich so schnell weiter wie Künstliche Intelligenz. Deshalb müssen wir dafür Sorge tragen, dass wir in der Region in Sachen Kl up-to-date bleiben. Dafür bringen wir in unterschiedlichen Formaten Daten- & Kl-Experten, Strategen und IT-Spezialisten zusammen.

Was wir bieten:
Für Unternehmen: Zugang oder Kontakt zu Kl-Spezialisten direkt aus der Region, gezielte KI-Lösungen für Ihre Herausforderungen und eine stärkere, regionale Zusammenarbeit.
Für KI-Interessierte: Offene Veranstaltungen, Einblicke in konkrete Use Cases, spannende Kontakte und die Möglichkeit, sich in einem zukunftsweisenden Netzwerk über die Potenziale und topaktuellen Chancen der Künstlichen Intelligenz auszutauschen.
Für KI-Spezialist*innen: Neue Projekte, Sichtbarkeit der eigenen Expertise, ein geschützter Raum für den intensiven Austausch zwischen KI-Techies und KI-Experten zu aktuellen Trends und Technologien, eigenen konkreten Problemstellungen, ermöglicht durch eine Mitgliedschaft im Software Ring.
Für die Region: Stärkung der lokalen Wirtschaft und Positionierung als Vorreiter im Bereich Künstliche Intelligenz.
Unsere Highlights für Euch
Leuchtturmprojekt
Unterstützung mittelständischer Unternehmen bei der kosteneffizienten Umsetzung von KI-Technologien – auch mit begrenztem Budget.
Schulungen zum EU-AI Act
Praxisnahe Trainings, die Unternehmen dabei helfen, gesetzliche Vorgaben zu verstehen und umzusetzen.
Komplette KI-Begleitung
Von der ersten Beratung bis zur Implementierung bündeln wir unser geballtes Know-how, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.
Nürnberg KI-Kompass
Unsere Veranstaltung, die konkrete Use Cases präsentiert und allen Interessierten direkten Kontakt zu Spezialisten ermöglicht.

Wir befähigen regionale Unternehmen dazu, die Zukunftstechnologie Kl für Ihre eigene Wertschöpfung zu nutzen, indem wir einen einfachen Zugang schaffen – regional, sicher und bezahlbar.
KI-Barcamp: Fachlicher Deep-Dive in Künstliche Intelligenz
Unser KI-Barcamp ist das interaktive Format für alle, die sich professionell mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen – von Beratung über Entwicklung bis hin zur Umsetzung komplexer KI-Projekte. Hier treffen sich Spezialist*innen aus verschiedenen Bereichen, um Wissen zu vertiefen, praxisnahe Lösungen zu diskutieren und gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln.
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist eine sogenannte Unkonferenz – ein offenes Veranstaltungsformat, bei dem die Teilnehmenden selbst die Agenda bestimmen. Anstelle eines festen Programms bringen die Gäste eigene Themenvorschläge mit und gestalten aktiv die Sessions. Das ermöglicht tiefgehende, praxisnahe Diskussionen über aktuelle Herausforderungen, Best Practices und Zukunftstrends.
Warum teilnehmen?
- Fachlicher Austausch auf hohem Niveau: Teile dein Wissen mit anderen Expert*innen und profitiere von neuen Impulsen.
- Netzwerken unter Spezialist*innen: Lerne führende Köpfe der Branche kennen und tausche dich zu strategischen und technischen Themen aus.
- Von der Theorie zur Praxis: Diskutiere konkrete KI-Anwendungsfälle, innovative Modelle und deren Umsetzung in Unternehmen.
Ob Beratung, Coding oder KI-Projektmanagement – unser KI-Barcamp ist der Ort für vertieften Austausch und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Sei dabei und gestalte das nächste KI-Barcamp mit uns!
KI-Kollektiv
ALLES WAS SIE FÜR DATEN & KI BRAUCHEN
Das Team von dUb IMPACT, Partner, Tools & Technologien
Profitieren Sie von vereinter KI-Kompetenz in interdisziplinären Teams mit einem pragmatischen Ansatz für Ihre individuellen KI-Projekte und -Anwendungen.

Dipl.-Ing. (FH)
Doris-Muriel Finckh
Co-founder dUb IMPACT GbR / Software Ring
Anlaufstelle für Interessenten aus allen Interessensgruppen, Koordination und Kommunikation

Dipl.-Pol. Univ.
Udo Latino
Co-founder dUb IMPACT GbR / Software Ring
Initiator des KI-Kollektivs, Impulsgeber und Treiber von Projekten im Kollektiv.

Stefano Giacin
BKR Software Consulting & Technology AG / Software Ring
Verantwortlich für Vertrieb, Netzwerk und Veranstaltungen. Ich sorge dafür, dass die richtigen Menschen zusammenkommen, Synergien entstehen und das KI-Kollektiv wächst.